Im März starten wir traditionell mit den Abfüllungen. In diesem Jahr machten der langeersehnte Federweisser 2024 und der Riesling-Sylvaner 2024 den Anfang.
Aber was braucht es eigentlich, damit ein Abfülltag erfolgreich durchgeführt werden kann?
«Ein Abfülltag ist mehr als das reine Abfüllen der Weine in die Flasche. Da muss ein Rädchen ins andere greifen, damit alles reibungslos läuft», sagt Marilen.
Alle Arbeiten, die bis zum Abfülltag gemacht sein müssen:
...und ganz wichtig: Während der Arbeit darf der Spass nicht zu kurz kommen.
«Das Abfüllen ist ein spannender Moment. Kommt der neue Wein gut an? Man ist immer auch ein bisschen aufgeregt, wenn es auf die Flasche geht», gesteht Alain.
Mehr spannenden Content vom Weingut erleben? Dann folgen Sie uns auf Instagram oder buchen Sie einen Degustationsevent am Hof.