
Randen-gebeizte Felchenfilets mit Spargelsalat
Für 4 Personen
Zutaten
Zwei grosse oder vier kleine Felchenfilets ohne Gräten, ohne Haut
Mischung zum Beizen
150g Zucker
100g Meersalz
50g Rauchsalzflocken
30g Randen-Pulver
20 Stangen Grünspargel
1 Orange
25 g Ingwer frisch
5 Radieschen
1 Tomate
Olivenöl
Fleur de Sel
Pfeffer aus der Mühle
Kräuter, essbare Blüten zum Garnieren Zubereitung
Zubereitung
Felchen
Die Zutaten für das Beizen gut vermischen und die Filets auf beiden Seiten gut damit bestreuen. Mit wenig Verjus und ein paar Tropfen Kirsch beträufeln.
(Übrig gebliebene Mischung gut verschlossen fürs nächste Mal aufbewahren.)
Felchen gut zugedeckt im Kühlschrank ziehen lassen (2 Tage). Filets gut mit Küchenpapier trockentupfen, mit etwas Kirsch beträufeln, vakuumieren.
Weitere zwei Tage im Kühlschrank ziehen lassen.
Spargelsalat
Bei den Grünspargel-Stangen unten ein bis zwei cm wegschneiden und die unteren 2/3 schälen.
In Salzwasser knackig blanchieren und in Eiswasser schnell abkühlen.
Spargelspitzen auf ca. 7 cm abschneiden. Diese beim Anrichten mit wenig Olivenöl, Fleur de Sel und Pfeffer aus der Mühle würzen.
Den unteren Teil der Spargelstangen in kleine Stücke schneiden, in eine Schüssel geben und von einer Orange ein wenig Abrieb (Schale) dazugeben. Orange schälen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden. 5 Radieschen in dünne Scheibchen schneiden. 25 g frischen Ingwer in möglichst kleine Würfel (Brunoise) schneiden. 1 Tomate halbieren und komplett aushöhlen in Würfel schneiden. Alles zu den Spargel-Stückchen geben, mit Olivenöl, Fleur de Sel und Pfeffer aus der Mühle den Spargelsalat anmachen und mittig auf die Teller geben. Spargelspitzen sternförmig rund herum anrichten, dazwischen die in mundgerechte Stücke geschnittenen Felchen anrichten und frühlingshaft garnieren, z. B. mit Veilchenblüten, Bärlauch Blatt, Kerbel etc. Fein geriebener Meerrettich darüber geben passt ebenfalls sehr gut.